Leica likes Goethe ist ein Kooperationsprojekt der Goetheschule Wetzlar und der Leica Kamera AG unter der Federführung von Christoph Krüger. Das Projekt soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben in die Welt der Fotografie einen Einblick zu gewinnen. Hierbei werden den Schülerinnen und Schülern Kameras der Firma Leica zur Verfügung gestellt sowie ein einmaliger Einführungsworkshop durch die Leica Akademie im Umgang mit den Leica Kameras durchgeführt. Ergänzt wird das Projekt durch ein einmal die Woche stattfindenden Fotokurs von Christoph Krüger. Ziel des Projektes ist es zum einen gegen Ende des Schuljahres eine Fotovernissage zu einem bestimmten Thema in den Räumen der Goethe Schule Wetzlar durchzuführen und zum anderen sich um die Fotobelange der Schule und dem Schulumfeld zu kümmern. Die über ein komplettes Schuljahr laufende Arbeitsgruppe befasst sich anfänglich mit den Grundlagen der Kameratechnik, des Bildaufbaus und der digitalen Bildbearbeitung. Anschließend werden die Bereiche Portrait-, Landschafts- und Sportfotografie behandelt. Im Anschluss daran, werden spezielle Themen und Aufgabenstellungen gemeinsam bearbeitet und besprochen. Gegen Ende des ersten Schulhalbjahres geht es auch schon in die ersten Planungen für die anstehende Vernissage. Alles in allem haben die Schülerinnen und Schüler einen sehr hohen Mitwirkungsanteil. Das ist daran erkennbar, dass die Schülerinnen und Schüler das Logo entwickelt haben, Inhalte mitbestimmen und in der Organisation der Vernissage intensiv mit eingebunden werden.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass Leica likes Goethe die Kreativität junger Menschen fördern und fordern möchte und ihren Höhepunkt in der jährlichen Ausstellung findet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen